Skip to main content

Über den Förderverein

Der Förderverein versteht sich vor allem aber auch als Bindeglied zwischen aktiven und ehemaligen Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen sowie allen, die sich in irgendeiner Weise mit dem Haus verbunden fühlen.

Aufgaben des Fördervereins

Der Förderverein des St. Josefs-Krankenhauses Potsdam-Sanssouci e. V. verfolgt mit Geld- und Sachmitteln sowie mit ehrenamtlicher Mitarbeit der Vereinsmitglieder ausschließlich gemeinnützige Ziele zur Förderung und Unterstützung des St. Josefs-Krankenhauses, die aus den Mitteln des Trägers des Krankenhauses nicht bestritten werden können. Der gemeinnützige Förderverein wurde 2017 gegründet. Er stellt sich ehrenamtlich wichtigen Aufgaben. Insbesondere fördert der Verein ideell und materiell Projekte und Maßnahmen

  • zur Verbesserung der medizinischen und pflegerischen Versorgung,
  • zur Erhöhung der Zufriedenheit, des Komforts und der Information von Patienten/-innen,
  • der Information und Weiterbildung des medizinischen und pflegerischen Personals und darüber hinaus von Schülern/-innen, Studenten/-innen und anderen interessierten Personen, Patienten/-innen und deren Angehörige,
  • zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis im Krankenhaus,
  • zur Erhaltung und Sicherung der authentischen historischen Substanz des St. Josefs-Krankenhauses, soweit diese im Einklang mit dem Denkmalschutz stehen,
  • zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Mitarbeiterzufriedenheit in der Arbeit für die Patienten/-innen,
  • zur Unterstützung von Selbsthilfegruppen und Arbeitsgemeinschaften,
  • zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen dem St. Josefs-Krankenhaus und den niedergelassenen Ärzten, den ambulanten, pflegerischen und betreuenden Diensten, Pflege- und Betreuungseinrichtungen im Einzugsbereich dieses Krankenhauses